Kursangebote / Kursdetails
Kursangebote / Kursdetails

Kurt Oesterle: Alten Mann braucht niemand mehr

In diesem Roman wird die Geschichte eines um siebzig Jahre alten Mannes erzählt, der zu seiner großen Überraschung erfährt, dass das Alter nicht – wie oft behauptet – eine Verarmung mit sich bringt, sondern eine Bereicherung. Er erschrickt geradezu über die Intensität seines Erlebens am Ende seines sechsten Lebensjahrzehnts, lässt sich aber darauf ein und dringt zu Erfahrungen und Erlebnissen vor, die ihm bisher verschlossen waren. Liebe (auch die körperliche), Freiheit, Einsamkeit, Todesbewusstsein, Furcht, Lebensmut, Heiterkeit sowie Freundschaft (teils mit viel jüngeren Zeitgenossen) erschließen sich ihm so spät im Leben noch einmal ganz von neuem und bisweilen stärker und beglückender als je zuvor.

Zugleich ist der neue  Roman von Kurt Oesterle ein Gegenwartsroman, der die bedrohlichen Krisen der Zeit – die Pandemie, die Klimakatastrophe, den Krieg im Osten Europas – nicht ausblendet, sondern ihre Wirkungen bis ins Alltags- und Seelenleben nachzeichnet.


Kurt Oesterle, Jg. 1955, Schriftsteller in Tübingen, zuletzt erschien das kommentierte Lesebuch "Eine Stunde ein Jude".


Vorverkauf der Eintrittstickets in der Buchhandlung Zaiser. Online-Anmeldungen sind nicht möglich. Schüler:innen erhalten gegen Vorlage eines Schülerausweises Tickets zum halben Preis.


Status: Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 232201003

Beginn: Di., 10.10.2023 , 19:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 1 Abend

Kursort: Volkshochschule Nagold: UG1

Gebühr: 12,00 € (inkl. MwSt.)


Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
17.10.2023
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Bahnhofstraße 41, Volkshochschule Nagold: UG1



Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


Volkshochschule Oberes Nagoldtal

Bahnhofstraße 41 | 72202 Nagold
Tel.: 07452 9315-0
E-Mail: info@vhson.de

Bankverbindung für Kursgebühren: 
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE56 6665 0085 0005 0000 25
BIC: PZHSDE66XXX

Öffnungszeiten Verwaltung
Mo.-Fr. von 9:00 bis 12:30 Uhr
Mo. von 14:00 bis 17:30 Uhr

Telefonzeiten Zentrale
Mo.-Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr
Mo. von 14:00 bis 16:00 Uhr

In den Ferien
Mo.-Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr