Infonachmittag am Lehrbienenstand des Bezirksimkervereins Nagold e.V.
Die ökologische Bedeutung der Bienen ist beachtlich. Viele Milliarden Bienen sind in der Vegetationszeit jeden Tag tätig und sorgen für blühende Wiesen und Felder und sichern eine reiche und vielseitige Ernte. Damit kommt der Honigbiene auch ein maßgeblicher Anteil an der Erhaltung der Artenvielfalt zu, denn viele Lebewesen profitieren direkt oder indirekt von der regen Bestäubungsaktivität der kleinen Insekten.
Nicolai Melchger, Fortbildungswart des Bezirksimkervereins Nagold e.V., führt durch den Lehrbienenstand und vermittelt allerhand Wissenswertes zu Honigbiene und Imkerei sowie Honigprodukten.
Treffpunkt: 16:00 Uhr am Lehrbienenstand in Pfrondorf/Mindersbach. Eine Wegbeschreibung wird nach der Anmeldung per E-Mail zugesandt. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 231104009
Beginn: Mi., 17.05.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Dauer: 1 Nachmittag
Kursort: Treffpunkt: siehe Infotext
Gebühr: 5,00 € (inkl. MwSt.)
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
17.05.2023
|
Uhrzeit:
16:00 - 17:30 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: siehe Infotext
|