PKW-Sicherheitstraining für Senioren - Theorie und Praxis
Mit dieser Initiative will die vhs in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat Nagold einen Beitrag dazu leisten, dass Senioren die richtige Einschätzung ihrer Fahrtüchtigkeit haben und dann mit gestärktem Selbstvertrauen weiter am Verkehr teilnehmen können. Es ist eine zweiteilige Veranstaltung, durchgeführt von der Kreisverkehrswacht Calw,
bestehend aus einem Vortrag über Veränderungen und Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung und dem praktischen Teil, dem Sicherheitstraining mit dem eigenen PKW (mit Übungen aus dem Mobilitätstraining, z.B. Toter Winkel, Rückwärtsfahrt und Einparken).
1. Freitag, 21.04.23, 18.00 bis 19.30 Uhr in der Volkshochschule:
Vortrag über Veränderungen und Neuerungen in der Straßenverkehrsordnung von Herrn Michael Hennefarth. Sie bekommen auch Ihre Fragen und Unklarheiten beantwortet.
2. Samstag, 22.04.23, 13.00 bis 18.00 Uhr Sicherheitstrainingskurs in Haiterbach, Trainingsplatz der Firma Schuon, Metnitzerstr. 50.
- Sicherheitstraining mit dem eigenen PKW Herr Dieter Burghardt
- Übungen aus dem Mobilitätstraining Herr Jannik Mauch
Bitte melden Sie sich bei Interesse frühzeitig an: Anmeldungen können nur bis spätestens zum 21.03.23 berücksichtigt werden.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 231104001
Beginn: Fr., 21.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Dauer: 2 Tage
Kursort: Volkshochschule Nagold: UG1
Gebühr: 80,00 € (inkl. MwSt.)
Bahnhofstraße 41
72202 Nagold
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
21.04.2023
|
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
|
Wo:
Bahnhofstraße 41,
Volkshochschule Nagold: UG1
|
Datum:
22.04.2023
|
Uhrzeit:
13:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: siehe Infotext
|
Datum:
22.04.2023
|
Uhrzeit:
13:00 - 18:00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: siehe Infotext
|