Kursangebote / Kursdetails
Kursangebote / Kursdetails

Berufliche Neuorientierung und WiedereinstiegTeilzeit

Sie möchten beruflich wieder durchstarten?

Sie wissen aber noch nicht so recht,

WIE Sie es anfangen sollen,

WO Sie stehen,

WELCHE Schritte für den beruflichen Wiedereinstieg notwendig sind, ob Ihre PC-Kenntnisse für die Stellensuche und Erstellung aktueller Bewerbungsunterlagen ausreichen bzw. wie diese aussehen,

ob Sie den Anforderungen gerecht werden,

ob Sie Familie und Beruf vereinbaren können,

wie Sie alles managen können,

was Sie für einen Arbeitgeber interessant macht?


Fragen über Fragen, die im Teilzeitkurs ausgiebig bearbeitet und beantwortet werden!

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Entscheidungsfindung, geben Ihnen grundlegendes Handwerkszeug für die Jobsuche mit und begleiten Sie auf dem Weg in eine neue berufliche Zukunft!


Berufliche Neuorientierung und Wiedereinstieg in Teilzeit


Inhalte des Lehrgangs:

Modul 1: EDV-Training (165 UE)

EDV-Grundlagen, Textverarbeitung mit Word,

Online-Kompetenzen, virtuelle Konferenztools,

E-Mail, Präsentieren mit PowerPoint.


Modul 2: Standortbestimmung

und berufliche Perspektiven (65 UE)

Standortbestimmung, Zeitmanagement, Potenzialanalyse

(Stärken, Schwächen, Selbstbild, Fremdbild)

und Selbstvermarktungsstrategien.


Modul 3: Bewerbungscoaching (70 UE)

Erstellung von aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen,

Möglichkeiten der Stellensuche,

Vorbereitung auf die Vorstellungssituation und

die bestmögliche Organisation Ihrer Bewerbungsaktivitäten.


Zugangsvoraussetzungen:

Hauptschul- oder gleichwertiger Abschluss.

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Fördermöglichkeiten

Unser Lehrgänge bzw. die oben aufgeführten Module  sind AZAV-zertifiziert und können daher mit Förderprogrammen wie z. B. dem Bildungsgutschein oder dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden.

Lehrgangsort: VHS Nagold

Unterrichtszeiten: täglich Mo-Fr, 08:00-12:00

Lehrgangsdauer: 300UE (1UE=45 Minuten)
Nächster Lehrgang: bitte Termin erfragen


Abschlüsse: Trägerinterne Prüfungen und Zertifikate

Gebühren: 3.330,- EUR (max. 15 TN) inkl. Lernmaterial und Prüfungen, Förderfähig mit einem Bildungsgutschein

Weitere Informationen und Beratung
E-Mail: weiterbildung@vhson.de

Andre Dreier | Tel. 07452 931513
Anika Rothenpieler | Tel. 07452 931519


Status: Keine Anmeldung möglich Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: 232508MAW

Beginn: Termin für Kursbeginn bitte erfragen.

Dauer: 60 Vormittage

Kursort: YOUZ Nagold (Jugendzentrum): EDV-Raum

Gebühr: Bitte entnehmen Sie die Gebühren dem Text. (inkl. MwSt.)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Info:

Bitte kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch.

Info beachten


Volkshochschule Oberes Nagoldtal

Bahnhofstraße 41 | 72202 Nagold
Tel.: 07452 9315-0
E-Mail: info@vhson.de

Bankverbindung für Kursgebühren: 
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE56 6665 0085 0005 0000 25
BIC: PZHSDE66XXX

Öffnungszeiten Verwaltung
Mo.-Fr. von 9:00 bis 12:30 Uhr
Mo. von 14:00 bis 17:30 Uhr

Telefonzeiten Zentrale
Mo.-Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr
Mo. von 14:00 bis 16:00 Uhr

In den Ferien
Mo.-Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr