Kunstwerkstatt I - Künstlerische Frühförderung ab 4 Jahren
Kinder im Vorschulalter werden mit allen Sinnen spielerisch an die Bildende Kunst herangeführt.
Die "künstlerische Frühförderung" ist für ein (Schul)Jahr konzipiert. 6-9 Kinder treffen sich einmal wöchentlich zum kreativen Gestalten für 90 Minuten.
Ziele und Arbeitsinhalte der künstlerischen Frühförderung sind:
Märchen, Geschichten, Geheimnisse des Alltags finden auf vielfältige Weise in Bildern, Figuren, Objekten und spielerischen Darstellungen ihren eigenen und ganz besonderen Ausdruck. Der kreative künstlerische Prozess steht im Mittelpunkt.
Farben
• Spiel mit Farben
• Grundlegende Mischtechniken
• Einfache Farblehre und Farbversuche
Formen
• Zusammenspiel von Formen
• Erfassen einfacher Grundformen
• Einfache Formenlehre und Formenspiel
Zeichnen
• Experimente in unterschiedlichen Zeichentechniken (Bleistift, Wachskreiden, Pastellkreiden...)
• Einsatz unterschiedlicher Textur des Zeichenpapieres (weiß, bunt, grob, fein...)
• Zeichenübungen in der Bewegung
Malen
• Experimentieren mit unterschiedlichen Malwerkzeugen (Pinsel, Schwämmchen, Finger...)
• Einsatz verschiedener Malgründe (Papier, Holz, Folien...) und unterschiedlicher Formate
• Malversuche mit verschiedenen Materialien (Pigmentfarben, Kleisterfarben, Wasserfarben)
Plastisches Gestalten
• Elementare Erfahrungen mit unterschiedlichen Materialien (Ton, Gips, Holz...) auch im Materialmix
• Kennenlernen des einfachen Einsatzes von Werkzeugen (Schere, Hammer...)
Pädagogische Ziele
• Förderung der Motorik
• Förderung der Konzentration, Begreifens, Problemlösungen
• Erlebnisverarbeitung
• Erfahrung des eigenen Könnens
• Anregung von Fantasie und Kreativität
• Erlernen des kreativen Umsetzens eigener Ideen
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 222JKS118
Beginn: Mi., 05.10.2022, 14:30 - 16:00 Uhr
Dauer: 30 Nachmittage
Kursort: Altes Rathaus Altensteig: Raum U1
Gebühr: 360,00 € monatlich 36,00 EUR (inkl. Material) (inkl. MwSt.)
Paulusstraße 4
72213 Altensteig
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
05.10.2022
|
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Paulusstraße 4,
Altes Rathaus Altensteig: Raum U1
|
Datum:
12.10.2022
|
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Paulusstraße 4,
Altes Rathaus Altensteig: Raum U1
|
Datum:
19.10.2022
|
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Paulusstraße 4,
Altes Rathaus Altensteig: Raum U1
|
Datum:
26.10.2022
|
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Paulusstraße 4,
Altes Rathaus Altensteig: Raum U1
|
Datum:
09.11.2022
|
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Paulusstraße 4,
Altes Rathaus Altensteig: Raum U1
|
Datum:
16.11.2022
|
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Paulusstraße 4,
Altes Rathaus Altensteig: Raum U1
|
Datum:
23.11.2022
|
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Paulusstraße 4,
Altes Rathaus Altensteig: Raum U1
|
Datum:
30.11.2022
|
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Paulusstraße 4,
Altes Rathaus Altensteig: Raum U1
|
Datum:
07.12.2022
|
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Paulusstraße 4,
Altes Rathaus Altensteig: Raum U1
|
Datum:
11.01.2023
|
Uhrzeit:
14:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Paulusstraße 4,
Altes Rathaus Altensteig: Raum U1
|