Kursangebote / Politik - Gesellschaft - Umwelt / Umweltbildung und Verbraucherfragen
Kursangebote / Politik - Gesellschaft - Umwelt / Umweltbildung und Verbraucherfragen

Umweltbildung und Verbraucherfragen


allenur buchbare Kurse anzeigen
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Digitale Begleitung - Sprechstunde des Mehrgenerationenhauses Haiterbach
Wann:
Mi. 20.09.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Mehrgenerationenhaus Zehntscheuer Haiterbach: Bürgersaal
Nr.:
232104016
Status:
Keine Anmeldung möglich
Digitale Begleitung - Sprechstunde des Stadtseniorenrats Nagold
Wann:
Mo. 25.09.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Burgcenter Nagold: Bürgerzentrum
Nr.:
232104017
Status:
Keine Anmeldung möglich
Selbstbestimmte Vorsorge: Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
Wann:
Mi. 11.10.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Mehrgenerationenhaus Zehntscheuer Haiterbach: Bürgersaal
Nr.:
232104003
Status:
Anmeldung möglich
"Ohne Wärmewende keine Energiewende": Besichtigung des Heizkraftwerks in Wart
Wann:
Mi. 11.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: siehe Infotext
Nr.:
232104012
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Vom Nutzen der Pilze
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Nagold: Zoom vhs.wissen live
Nr.:
232100008
Status:
Anmeldung möglich
Infoveranstaltung: Notarielle Vorsorgemaßnahmen und notarielle Todesfallvorsorge
Wann:
Do. 19.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Seniorenzentrum Martha-Maria Hochdorf: Foyer
Nr.:
232104004
Status:
Anmeldung möglich
Zero Waste im Haushalt - Reinigung aus der Natur
Wann:
Do. 26.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Wildkräuter Manufaktur: Galgenbergstraße 1
Nr.:
232104006
Status:
Plätze frei
Online-Banking für Anfängerinnen und Anfänger - in Kooperation mit der Sparkasse
Wann:
Di. 07.11.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Sparkasse Nagold: HAP-Grieshaber-Forum
Nr.:
232104002
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Nagold: Zoom vhs.wissen live
Nr.:
232100012
Status:
Anmeldung möglich
Online-Banking für Anfängerinnen und Anfänger - in Kooperation mit der Volksbank
Wann:
Do. 09.11.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: siehe Infotext
Nr.:
232104005
Status:
Plätze frei
Energiesparendes Fahren - Theorie und Praxis
Wann:
Sa. 11.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Nagold: UG1
Nr.:
232104010
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
Mi. 15.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Nagold: Zoom vhs.wissen live
Nr.:
232100014
Status:
Anmeldung möglich
Einkommensteuererklärung für Ruheständler
Wann:
Do. 16.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Volkshochschule Nagold: UG1
Nr.:
232104009
Status:
Plätze frei
Livestream - vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Nagold: Zoom vhs.wissen live
Nr.:
232100015
Status:
Anmeldung möglich
Warum werden meine Pflanzen krank? Humusaufbau im Garten
Wann:
Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Mindersbach: Mehrzweckraum
Nr.:
232104020
Status:
Keine Anmeldung möglich
Solarstrom – und wie Sie ihn optimal für sich nutzen
Wann:
Di. 21.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
KUBUS im Burgcenter: KUBUS
Nr.:
232104008
Status:
Anmeldung möglich
Livestream - vhs.wissen live: Die Intelligenz der Bienen
Wann:
So. 26.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Volkshochschule Nagold: Zoom vhs.wissen live
Nr.:
232100017
Status:
Anmeldung möglich
Rechnen einfach gemacht: Haushalten: Wie führe ich ein Haushaltsbuch?
Wann:
Mo. 11.12.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Seniorenanlage Rosengarten: Vortragsraum
Nr.:
23210301FK
Status:
Plätze frei
Zero Waste im Haushalt - Reinigung aus der Natur
Wann:
Mi. 17.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Wildkräuter Manufaktur: Galgenbergstraße 1
Nr.:
232104007
Status:
Plätze frei


Volkshochschule Oberes Nagoldtal

Bahnhofstraße 41 | 72202 Nagold
Tel.: 07452 9315-0
E-Mail: info@vhson.de

Bankverbindung für Kursgebühren: 
Sparkasse Pforzheim Calw
IBAN: DE56 6665 0085 0005 0000 25
BIC: PZHSDE66XXX

Öffnungszeiten Verwaltung
Mo.-Fr. von 9:00 bis 12:30 Uhr
Mo. von 14:00 bis 17:30 Uhr

Telefonzeiten Zentrale
Mo.-Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr
Mo. von 14:00 bis 16:00 Uhr

In den Ferien
Mo.-Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr